Aus einem glücklichen Zufall wurde ein neuer Whiskey mit Tiefgang
Manchmal entstehen besondere Dinge, wenn man bewusst nichts verändert – oder wie in diesem Fall: wenn man etwas einfach übersieht. In der Natterjack-Brennerei in Dublin wurden 46 Fässer über ein Jahr lang vergessen. Was zunächst wie ein klassischer Lagerfehler aussah, entpuppte sich schnell als aromatische Sensation: intensive Hickory-BBQ-Noten, geröstete Walnüsse und kraftvolle Eichenwürze sprangen den Machern beim Öffnen entgegen.
Die Resonanz auf diese limitierte Sonderabfüllung aus dem Jahr 2024 war so positiv, dass Natterjack beschloss, diesen Fehler zu wiederholen – diesmal allerdings bewusst. Der „Deliberate Mistake“ ist die logische Fortsetzung eines irrtümlichen Meisterstücks.
Wie gewohnt setzt Natterjack auf dreifache Destillation mit einem Mashbill aus 80 % Mais und 20 % gemälzter Gerste. Nach der Reifung in Ex-Bourbon-Fässern erhält der Whiskey sein markantes Finish in Virgin Oak Casks mit Holzkohlegrad 4 – dort bleibt er diesmal gezielt länger liegen, um das volle Potenzial des Holzes auszuschöpfen.
Am Gaumen zeigt sich der Deliberate Mistake von seiner kräftigen Seite: Vanille eröffnet das Aromenspiel, gefolgt von warmem Toffee, Anis, Lakritze, Melasse und reifen Granny-Smith-Äpfeln. Im langen Abgang kommen Leder, geröstetes Getreide und ein Hauch angebrannter Zimt hinzu. In der Nase dominieren rote Früchte, BBQ-Rauch, Walnüsse und gebratene Orangenschalen.
Aidan Mehigan, Gründer und CEO von Natterjack, bringt es auf den Punkt: „Beim ersten Probieren merkten wir sofort, dass es doppelt so viel Geschmack und Extrakt gab – und eine kräftige Eiche. Da wussten wir, dass wir etwas Besonderes hatten.“
Mit dem Deliberate Mistake schreibt Natterjack seine Erfolgsgeschichte fort – nicht mehr limitiert, aber weiterhin voller Charakter.